Heimatstube Burg (Spreewald)
Domowniska śpa Bórkowy (Błota)

In einem alten spreewaldtypischen Blockbohlenhaus im Ortskern des Kurortes Burg (Spreewald) befindet sich diese Heimatstube mit interessanten Einblicken in das geschichtsträchtige und sagenumwobene Burg im Spreewald. Das Haus gehört zu einem Dreiseitenhof-Ensemble mit Boots- und Kahnverleih und Imbiss direkt am Kahnfährhafen.

Themen der Dauerausstellung sind sorbische/wendische Sprache, Brauchtum, Kleidung, Spreewälder Ammen in der Großstadt und Mina Witkojc, eine bedeutende niedersorbische Dichterin und Publizistin. Besucher erfahren  Wissenswertes über die Entwicklung des Spreewaldes, Burg/Kolonie, die Kaupen, Wendenkönig oder Mittagsfrau, den slawischen Burgwall sowie Schlossberg mit dem Bismarckturm. Die Dauerausstellung beherbergt handgefertigte Modelle des gesamten Furparks der Spreewaldbahn (1898 – 1970).

Regelmäßig werden auch Sonderausstellungen gestaltet. Die aktuelle “Rudi Herzog – Photograf, Ein Weltentdecker aus Burg im Spreewald” ist noch bis zum 05. April 2021 zu besichtigen. Gemeinsam mit dem Cottbuser Fotografen Gerd Rattei werden Fotos des Weltfotografen Rudi Herzog gezeigt. 

Angebote

Ostern:
- Verkostung der Ostersemmel,
- Walei-Bahn,
- Ostereierverzieren

Gruppen:
Führungen nach Anmeldung (Schwerpunkthemenwahl möglich)

Zusatzangebote:
historischer Film, Filme in niedersorbischer/wendischer Sprache

Museumspädagogik:
- Sagenfiguren des Spreewaldes kennenlernen mit Verkleidungsmöglichkeiten,
- “Sagenhaftes Würfelspiel” nur für Heimatstube Burg gebaut, mit speziellen Spielregeln für Kinder und Erwachsene
- Falten mit Papier (Schächtelchen mit Deckel, Fröbelsterne)
- Mini-Kinderführung
- Aktivangebote für Kinder und Erwachsene

Kontakt:

Heimatstube Burg
Bärbel Schubert
Am Hafen

03096 Burg (Spreewald)

Telefon: 035603 75729

E-Mail: heimatstubeburg@web.de
www.BurgimSpreewald.de